[Rezension] Mein zärtlicher Ritter

[Rezension] Mein zärtlicher Ritter

April 14, 2025 Aus Von Viktoria162003

WERBUNG

 

Inhalt

Klappentext: Um ihren Besitz Ross Castle zu retten, hat Lady Catherine Rayburn als Spionin der Krone alles riskiert, und was ist ihr Lohn? Der König zwingt ihr einen seiner Ritter als Ehemann auf. Catherine bleibt keine Wahl, sie muss William FitzAlan heiraten – und sich dem verteufelt attraktiven Ritter hingeben. Ihren Besitz und ihren Körper darf sie ihm nicht vorenthalten, doch kann der starke Ritter auch ihr Herz erobern?

 

Meinung

Dieses Buch ist der erste Teil der: All the King´s Man Reihe und wird größtenteils aus der Perspektive von Catherine und William erzählt.

Die Idee der Geschichte hat mir gut gefallen, auch wenn sie etwas flach ausgefallen ist. Das Buch ist eigentlich für sich abgeschlossen jedoch gibt es wie oben schon verraten eine Fortsetzung, allerdings nicht mit Catherine und William. Wie genau dieses Buch in der Fortsetzung eine Rolle spielen wird, weiß ich jetzt noch nicht genau. Aber ich denke doch, dass es um den ein- oder anderen Charaktere geht der darin aufgetaucht ist, hier kann man sich auch ein paar Vorstellen wo die Autorin ein wenig mehr zu erzählen hätte.

Was ich sehr schön gefunden habe ist, dass in der Geschichte wohl auch ein paar Funken Wahrheit enthalten sind wie man der Anmerkung zum Ende entnehmen kann. Auch hat die Autorin sich bei Einzelheiten ziemlich an der Wahrheit gehalten, z.B. lässt sie Catherine immer ein Netz/Haube aufsetzten.

Die Romanze darin hab ich mit gemischten Gefühlen empfunden. Ich fand sie im Großen und Ganzen sehr schön und mochte es auch sehr gerne, dass sich beide eben erst langsam näherkommen und vertrauen fassen können. Doch William hat mich mit seinem ewigen Misstrauen und Vorwürfen ziemlich die Haare raufen lassen, er wirft Catherine  auch wirklich alles vor. Irgendwie hat er sich ein wenig verweichlicht dadurch und ist ein Softie gewesen, da er nur am jammern und zweifeln.

Auch mochte ich es nicht, das Catherine immer irgendwie schwach im Buch herüber gekommen ist. Ebenfalls fand ich ihre Fortschritte von einer Frau die Jahrelang misshandelt wurde, zu einer die Plötzlich auch Backpfeifen verteilt schon extrem. Sie hatte einfach zu viele Facetten. Einmal ist sie die Unschuldige, dann erfährt man Plötzlich etwas über sie, dass einen dann doch überrascht und eigentlich so gar nicht zu der dargestellten Person davor passte… Konfus!

So ging es mir auch mit den „Heiße“ Szenen, sie waren da, sind nicht geschmacklos oder derb… aber sind auch nicht wirklich prickelnd gewesen. Es wurden dabei zu wenige Gefühle herüber gebracht wie ich finde.

Das beschreibt die Romanze aber auch schon im Großen und Ganzen, es ist ein ewiges hin und her zwischen näher kommen und entfremden durch sinnlose Vorwürfe. Ein paar Kampfszenen sind auch zu finden aber doch für einen Highlander Roman schon fast zu wenig.

Die Charaktere sind ganz gut geworden doch wie ich oben schon sagte auch etwas flach geworden. Mir fehlte bei ihnen irgendetwas spezielles, dass sie eben auch von den Nebencharaktere unterscheiden, ihnen das gewisse extra gibt. Leider habe ich es nicht gefunden. Ich mochte sie, aber doch so richtig ins Herz schließen konnte ich sie nicht.

 

Fazit

Die Autorin hat zwar einen guten Schreibstil doch erscheinen die Charaktere darin einfach zu flach. Die Geschichte an sich mochte ich, aber hier ist es ebenfalls so, dass sie nicht gerade viel beinhaltet außer ein hin und her von ewigen Misstrauen, wo man einfach mehr draus hätte machen können. Ich gebe dem Buch leider nur 3 Sterne bin aber trotzdem schon sehr auf die Fortsetzung gespannt.

3 von 5

 

Übertrag vom alten Blog, 2015