![[Rezension] Angel City Love](https://vikisbookblog.de/wp-content/uploads/2025/02/Angel-City-Love.jpg)
[Rezension] Angel City Love
WERBUNG
Inhalt
Klappentext: Als Jackson Godspeed, der umschwärmteste Guardian Angel von L.A., auf Maddy Montgomery trifft, passiert ihm etwas nie Gekanntes: Er verliebt sich mit Haut und Haaren in das Mädchen, das er nicht haben kann – denn als Sterbliche hat Maddy in der Glitzerwelt der Hollywood-Engel keinen Platz. Doch als Maddy ausgerechnet während der Zeremonie, bei der Jackson offiziell zum Schutzengel gemacht wird, Opfer eines Überfalls zu werden droht, überschreitet Jackson das ehernste Gesetz seiner Zunft: Obwohl sie nicht zu seinen Schutzbefohlenen gehört, rettet er Maddie in letzter Sekunde vor dem Tod – und macht sich damit zum Ausgestoßenen, der nun um sein Leben fürchten muss. Und nicht nur das: Auch Maddy muss für ihre verbotene Liebe bezahlen …
Meinung
Der Autor hat einen sehr schönen Schreibstil so lässt sich das Buch gut „weg lesen“. Allerdings neigt er an manchen Stellen die Orte oder Situationen etwas zu ausführlich zu beschreiben, so dass diese ein wenig Langatmig sind. Allerdings denke ich auch wieder, dass dies eindeutig Geschmackssache ist, meinen hat es in diesem Fall nicht ganz getroffen und das Buch hätte dadurch auch gerne ein paar Seiten weniger haben können.
Der Klappentext beschreibt das Buch schon zu fast 75 %, wo ich jetzt nicht weiß ob mir das gefällt oder nicht. Viel eher weiß man halt schon was einen Erwartet. Trotzdem verpasst der Autor dem Buch immer wieder eine neue Wendung was das ganze spannend macht und man nicht wirklich weiß worauf das ganze hinausläuft. Bis zum Ende lag ich mit meinen „Bösewichts“ Theorien total daneben.
Die Welt die der Autor in diesem Buch aufgebaut hat, hat mir wiederum ganz gut gefallen. Los Angeles ist sozusagen die Stadt der Engel. Man nimmt praktisch das Normale Los Angeles, ersetzt Brad Pitt, Angelina Jolie oder wie sie sonst alle heißen, gegen Engel und hat dann Angel City. Einfach aber doch irgendwie einfallsreich finde ich. Die Reichen können sich den Schutz der Engel leisten, die Armen jedoch nicht. Es gibt Nachrichten über Engel, live Kameras die die ganzen Rettungsaktionen filmen, Lotterien wo man den Schutz eines Engels gewinnen kann, oder eine Show deren Gewinner ebenfalls den Schutz eines Engels genießen darf.
Die Romanze der beiden habe ich mit gemischten Gefühlen empfunden. Einerseits mochte ich das ganze Drama drum herum, doch fand ich es auch wiederum schon fast zu…. Ja nicht wirklich schmalzig, eher klischeehaft. Einmal will sie, dann wieder nicht, dann wollen sie dann doch wieder nicht und jedes Mal die gleiche Ausrede… er ist ein Engel ich ein normales Mädchen und eben die „normalen“ und „üblichen“ anderen Hindernis gründe. Er eine tolle Ex Freundin usw.
Hier hat mir einfach ein klein wenig mehr Gefühl gefehlt… auch wenn man das Buch aus verschiedenen Perspektiven liest wie die von Maddy, Jackson und ein paar anderen, kann ich nie wirklich in deren Gefühlswelt blicken und dadurch hab ich auch nie die gleiche Frequenz der Protagonisten bekommen, wir sind einfach nicht auf der gleichen Wellenlänge gelegen. Sie sind mir ganz Sympathisch aber mehr wiederum auch nicht.
Wie ich schon sagte hab ich das Buch einfach mit gemischten Gefühlen gelesen, einerseits finde ich die Geschichte wirklich klasse, anderseits fand ich sie schon fast ein klein wenig langweilig…
Das Buch scheint wohl das erste einer „Reihe“ zu sein, denn es sind auf englisch noch weitere Titel zu finden. Jedoch finde ich das Buch an sich eigentlich abschließend und es hat auch ein schönes Ende.
Fazit
Eine an sich wirklich tolle Geschichte die einen entweder vollkommen vom Hocker haut, oder man sie eben einfach nur gut findet. Ich gehöre wohl eher zu den Lesern die sie einfach nur gut findet (liegt vielleicht am alter?). Der Autor erschafft eine tolle Welt und beschreibt diese auch sehr gut (manchmal doch etwas zu viel). Die Charaktere sind nett, aber ich lag nicht auf der gleichen Wellenlänge mit ihnen Das Buch bekommt von mir 3 Sterne und ich denke, jeder der Bücher über Engel mag sollte einmal einen Versuch wagen… vielleicht haut es dich ja vom Hocker?
Übertrag vom alten Blog, 2015